Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Eine Melodie singt mein Herz, die du gesungen...“ - Werke vergessener jüdischer Komponisten der Romantik

Datum
Freitag, 8. September 2023, 19:00 Uhr
Ort
Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg, Grunewaldstraße 77a, 10823 Berlin
Mitwirkende
Gernsheim-Duo: Anna Gann (Sopran), Naoko Christ-Kato (Klavier)
Preis
frei - Spende erbeten

Lieder von Friedrich Gernsheim (1839-1916), Robert Kahn (1865-1951), Karl Goldmark (1830-1915) und Daniël Belinfante (1893-1945)

Der Komponist Friedrich Gernsheim (1839-1916)  wirkte von 1890 bis zu seinen Tod in Berlin, u.a. als Mitglied im Senat der Königlichen Akademie der Künste sowie als Leiter einer Meisterklasse für Komposition. Er ist auf dem jüdischen Friedhof in Weißensee begraben. Ein Ensemble, das sich nach ihm benannt hat, gastiert am 8. September in der Apostel-Paulus-Kirche in Schöneberg: Die Sopranistin Anna Gann und die Pianistin Naoko Christ-Kato bringen als „Gernsheim-Duo“ Werke vergessener jüdischer Komponisten auf die Konzertpodien zurück. Z.B. auch von Robert Kahn (1865-1951), der 1893 nach Berlin kam und hier als Professor an der Königlichen Hochschule für Musik tätig war und später Senator der Königlichen Akademie der Künste wurde.

Gernsheim und Kahn waren zu Lebzeiten als Musikerpersönlichkeiten geschätzt und hoch verehrt. In der NS Zeit wurde die Erinnerung an ihr Wirken jedoch getilgt. Ihre Werke wurden aus den Konzertsälen verbannt, Drucke ihrer Kompositionen und biographische Schriften wurden vernichtet. Heute werden ihre Kompositionen nur selten aufgeführt.

Die beiden Thüringer Musikerinnen möchten mit ihren Programmen auch an die Blüte des europäischen und insbesondere des deutschen Judentums auf der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert sowie an den großen Beitrag jüdischer Persönlichkeiten zur europäischen Kultur und Geschichte erinnern. Auftritte führten das Gernsheim-Duo bis nach Japan. 2019 veröffentlichte es unter dem Titel „Verborgene Schätze“ die weltweit erste Einspielung von Klavierliedern seines Namensgebers. Auf ihr erstes Konzert in Berlin freuen sie sich besonders. „Es liegt uns sehr am Herzen, Friedrich Gernsheims Musik hier aufzuführen – in der Stadt, deren kulturelles Leben er lange Zeit mitgeprägt hat und wo heute noch sein Grab zu finden ist“, so Anna Gann. Neben Werken von Gernsheim und Kahn wird das Ensemble auch Stücke von Karl Goldmark (1830-1915) und Daniël Belinfante (1893-1945) musizieren.

Das Konzert des Gernsheim-Duos in der Apostel-Paulus-Kirche in Schöneberg beginnt am Freitag, 8. September 2023 um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Hinweis: Am Samstag, 9. September 2023, 18 Uhr, gastiert das Gernsheim-Duo in der Königin-Luise-Kirche in Waidmannslust. Weitere Infos


Programm zum Konzert am 8. September (PDF)

Detailinformationen zu den Komponisten (PDF)